Hilft in jeder Beziehung: mentales Beziehungscoaching.
Beziehungen beeinflussen und prägen uns in unterschiedlichen Umfeldern:
Als Single:
Vergangenes reflektieren, Neues bewusst angehen.
- Reflektion vergangener Beziehungen
- mentale Vorbereitung auf eine mögliche neue Beziehung
- Formulierung der persönlichen Bedürfnisse und Wünsche an eine Beziehung
Als Paar:
Was ist uns wichtig, was können wir verbessern?
- Bestandesaufnahme der heutigen Beziehung
- Veränderungswünsche
- Liebevollen, gepflegten, kultivierten Umgang miteinander
- Eingehen auf die eigenen Bedürfnisse und anerkennen der Bedürfnisse des Anderen
- Eigenständigkeit leben
- Verbindung leben
- Empathie für sich und den Partner bzw. die Partnerin empfinden
- Ja und nein sagen können
- Gleichberechtigt sein
- Nähe und Distanz erleben
- Verlustängste loslassen
- Respektiert werden
- Sich frei fühlen
- Gelassen sein
- Anerkannt werden
- Aufmerksamkeit bekommen
Beim Beziehungsende:
Schritt um Schritt weiterkommen.
- verstehen
- akzeptieren
- abschliessen
- loslassen
Im Beruf:
auf jeder Ebene dazugehören.
- Von Vorgesetzten respektiert und gesehen werden
- Anerkennung im Team bekommen
- Umgang mit schwierigen Kollegen
- Mobbing entgegenwirken
- Leistungssteigerung
Als Führungskraft:
Hierarchie ist wichtig, aber nicht alles.
- Führung von Mitarbeitenden
- Höchstleistungen im Team generieren
- Erfolgreichen Umgang mit der Individualität der Mitarbeitenden
- Richtige Positionierung und Einsatz der Mitarbeitenden
Als Familie:
miteinander leben und sich selbst bleiben.
- ein harmonisches Zusammenleben
- Respekt entgegenbringen und bekommen
- Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
- Sie selbst sein dürfen und angenommen sein
- Individualität
In Freundschaften:
Werte pflegen, die dauerhaft verbinden.
- Aufbau von wertvollen Freundschaften
- Ehrlichkeit und Nähe, Verlässlichkeit und Unterstützung
- Selbstbewusst auf Menschen zugehen können
- Neue Freundschaften beginnen und alte pflegen